Berufsunfähigkeit, für Ärzte mit nur vier Gesundheitsfragen
Nie war Berufsunfähigkeitsschutz so einfach und zugleich so günstig
Über den VWA e.V. mit nur 4 GesundheitsfragenBU-Renten von bis zu 3.000 € p.M. absichern!Und das zu unschlagbar günstigen Beiträgen!
1 von 6
Problem
Versorgungswerke versagen
In der Regel ist die Rückgabe der Approbation Voraussetzung, damit es zu einer Auszahlung kommt. Dieser Schritt kommt für die wenigsten Mediziner in Frage.
Private Absicherung unerlässlich
Die private Absicherung einer Berufsunfähigkeitsrente ist daher unerlässlich.
Eingeschränkter Versicherungsschutz
Auf Grund Krankenhistorie/Vorerkrankungen wird Versicherungsschutz von den Versicherungsgesellschaften immer häufiger eingeschränkt, mit Risikoaufschlägen versehen, oder wird gar nicht mehr angeboten.
Kostenintensiv
Beiträge für BU-Renten sind teuer, durch Risikoaufschläge können Beiträge zusätzlich steigen.
2 von 6
Lösung
Verbandslösung für Mitglieder
3.000 € BU-Rente
Dank Gruppenvertrag zwischen VWA e.V. mit der Gothaer können gleich zu Beginn BU-Renten von bis zu 3.000 € p.M. abgesichert werden. (Danach steigt die BU-Rente auf Wunsch mittels dynamischer Anpassung jährlich oder kann anhand der Lebensumstände flexibel angepasst werden.)
Nur vier Gesundheitsfragen
Es sind lediglich vier Gesundheitsfragen zu beantworten.
Günstigste Beiträge
Dank Verbandslösung um ca. 50% reduzierte Abschlusskosten. Das führt zu den günstigsten Beiträgen am deutschen Versicherungsmarkt für Privatkunden bei nur vier Gesundheitsfragen.
Premium Partner
Die Gothaer Lebensversicherung AG ist einer der Schwergewichte am deutschen Versicherungsmarkt und im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Tarife der Reihe „Premium“ wurden von unabhängigen Ratingagenturen ausgezeichnet und bieten Versicherungsschutz auf aller höchstem Niveau.
3 von 6
Beitrag
Beitragsübersicht für 3.000 € BU-Rente, bis zum Endalter 65 für Allgemeinmediziner/-in
Einstiegsalter in Jahren | 30 | 35 | 40 | 45 | 50 | 55 |
Beitrag pro Monat | 71 € | 76 € | 80 € | 82 € | 83 € | 77 € |
Zur Ermittlung Ihres individuellen Beitrags, bitte Angebot anfordern.
4 von 6
Übersicht Gesundheitsfragen
Lediglich folgende vier Gesundheitsfragen sind je Einstiegsalter beziehungsweise je Lebensphase zu beantworten. Wenn Sie diese vier Fragen für sich mit „nein“ beantworten können, ist ein Versicherungsschutz problemlos möglich.
Azubi / Student / Berufseinsteiger
- Angaben zu Größe und Gewicht.
- Waren Sie in den letzten 3 Jahren aus gesundheitlichen Gründen mehr als 10 Kalendertage durchgehend nicht in der Lage Ihre berufliche Tätigkeit auszuüben bzw. Ihre Studientätigkeit auszuüben bzw. Ihre schulischen Verpflichtungen (Schulbesuch) wahrzunehmen?
- Waren Sie wegen Beschwerden oder Krankheiten des Rückens, des Bewegungsapparates, der Psyche, des Herzens oder des Kreislaufs, Zuckerkrankheit, Schlaganfall, Multiple Sklerose (MS) oder Krebserkrankungen in den letzten 3 Jahren in ärztlicher, physiotherapeutischer oder psychotherapeutischer Behandlung oder liegt bei Ihnen derzeit ein Grad der Behinderung von mindestens 30 vor?
- Wurden in den letzten 12 Monaten von Ärzten verschreibungspflichtige Arzneimittel verordnet? Welche und wogegen? (Verhütungsmittel und Impfungen sind nicht anzugeben.)
Eintrittsalter: bis 50 Jahre
- Hindern Sie zum Zeitpunkt der Abgabe dieser Erklärung gesundheitliche Gründe daran, Ihre berufliche Tätigkeit ohne Einschränkungen auszuüben?
- Waren Sie in den letzten 24 Monaten mehr als 14 Kalendertage ununterbrochen arbeitsunfähig?
- Liegt bei Ihnen derzeit eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit bzw. Erwerbsminderung oder ein Grad der Behinderung von mindestens 30 vor oder haben Sie aktuell Derartiges beantragt?
- Haben Sie in den letzten 5 Jahren einen Antrag auf eine Versicherung für den Fall der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit bzw. Erwerbsminderung gestellt, der zu einer Erschwernis oder Ablehnung führte?
Eintrittsalter: 51 – 57 Jahre
- Hindern Sie zum Zeitpunkt der Abgabe dieser Erklärung gesundheitliche Gründe daran, Ihre berufliche Tätigkeit ohne Einschränkungen auszuüben?
- Waren Sie in den letzten 24 Monaten wegen einer Krankheit, Gesundheits- oder Funktionsstörung länger als 6 Kalenderwochen in ärztlicher oder nicht-ärztlicher (z. B. Heilpraktiker, Physio- oder Psychotherapeuten) Behandlung oder besteht bei Ihnen derzeit eine Krankheit, Gesundheits- oder Funktionsstörung, weswegen eine Behandlung aktuell andauert? (Behandlungen wegen Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion sind nicht anzugeben)
- Liegt bei Ihnen derzeit eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit bzw. Erwerbsminderung oder ein Grad der Behinderung von mindestens 30 vor oder haben Sie aktuell Derartiges beantragt?
- Haben Sie in den letzten 5 Jahren einen Antrag auf eine Versicherung für den Fall der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit bzw. Erwerbsminderung gestellt, der zu einer Erschwernis oder Ablehnung führte?
5 von 6
Leistungen
Tarif Premium | ||
---|---|---|
Leistung bei längerer Krankschreibung | ![]() | vereinbar |
Flexible Anpassung | ![]() | ja |
Work-Life-Balance-Option | ![]() | ja |
Finanzielle Sicherheit durch monatliche Zahlung | ![]() | ja |
Zahlung auch bei zeitweiser Berufsunfähigkeit | ![]() | ja |
Besserstellung - in den ersten 5 Jahren ohne Risikoprüfung | ![]() | ja |
Nachträglicher Dynamikeinschluss für Schüler*innen und Berufsstartende | ![]() Berufsstartende | ja |
Verlängerung möglich | ![]() | ja |
Verzicht auf abstrakte Verweisung | ![]() | ja |
Prognosezeitraum | ![]() | 6 Monate |
Karrieregarantie | ![]() Auch Selbstständige können die Karrieregarantie zur Erhöhung der BU-Rente nutzen, wenn sich ihr durchschnittlicher Gewinn nach Steuern um mind. 10 % erhöht. | ja |
Soforthilfe bei Krebserkrankung für 18 Monate | ![]() | ja |
Überbrückungsgeld | ![]() | ja |
Schutz bei Infektionen | ![]() | ja |
Finanzielle Zusatzleistungen (z. B. Reha) | ![]() | ja |
Absicherung schwerer Krankheiten eigener Kinder | ![]() | ja |
Absicherung von Grundfähigkeiten | ![]() | ja |
Lebenslange Zahlung bei Pflegebedürftigkeit | ![]() | ja |
6 von 6